Das Logo der Fromms-Kondom-Marke auf einer Glasscheibe in einem Fenster

Geschichte

Ein schwarz-weißes Bild mit Rahmen auf dem lange Gebäude und ein großer Schornstein zu sehen sind

1947

Die Gründung

Die MAPA hat ihren Ursprung in der Hanseatischen Gummiwerk Bachmann und Co. KG, mit Hauptsitz in Bremen und einer Produktionsstätte in Zeven. Später wird das Unternehmen in die Hanseatische Gummiwarenfabrik GmbH Bremen umfirmiert. Diese schließt im Jahr 1949 einen Lizenzvertrag mit der Familie Fromm, welche 1919 das weltweit erste Markenkondom auf den Markt brachte.

Ein Schnuller aus dem Jahr 1956 mit oranger Verpackung

1956

Ein neuer und kiefergerechter Sauger erscheint

Im Jahr 1956 führt die Hanseatische Gummiwarenfabrik GmbH einen völlig neuen und kiefergerecht geformten Sauger am Markt ein, der vom Zahnmediziner Dr. med. dent. Müller und dem Kieferorthopäden Prof. Dr. Dr. Balters entwickelt wurde. Die Marke NUK wird eingeführt.

Ein Schnuller aus dem Jahr 1956 mit oranger Verpackung
Eine schwarz-weiße Fotografie aus der Luft, die eine Industrieanlage zeigt

1967

Übernahme durch die MAPA

1967 wird die Hanseatische Gummiwarenfabrik von der französischen MAPA SA übernommen. Gleichzeitig findet eine Fusion mit der Blausiegel Richter und Käufer Co. GmbH Hannover statt, die dann unter dem Namen Fromms-Blausiegel Gummiwarenfabrik fortgeführt wird.

1969 erfolgt schließlich die Umfirmierung zur MAPA GmbH, Gummi- und Plastikwerke. 1973 fusioniert die MAPA-FIT mit der Hutchinson-Gruppe, welche dadurch das gesamte Kapital der MAPA GmbH erwirbt. Nur 1 Jahr später erwirbt TOTAL die Aktienmehrheit an der Hutchinson-Gruppe und die MAPA GMBH wird zu einem Teil von TOTAL.

Eine alte Anzeige aus dem Jahr 1969 mit Nuk-Nuckelflasche und einem Text dazu

1969

Die ersten Flaschen mit Schraubverschluss

NUK bringt die ersten Trinkflaschen mit Schraubverschluss auf den Markt und ermöglicht es den Familien somit, auch mit Baby für längere Zeit die Wohnung verlassen zu können, da die trinkfertige Babynahrung unterwegs nicht mehr auslaufen kann.

Eine alte Anzeige aus dem Jahr 1969 mit Nuk-Nuckelflasche und einem Text dazu
Anzeige aus dem Jahr 1977 mit Text und Hand, die einen NUK-Sauger hält

1977

Einsatz eines NUK-Klinikdienstes

Die MAPA schafft einen eigenen Klinikdienst, welcher die Kliniken mit NUK-Einmalsaugern beliefert und dem Klinikpersonal beratend zur Seite steht.

NUK Warenregal mit diversen Artikeln darin aus dem Jahr 1980

1980

NUK gibt es jetzt auch im Supermarkt

Die Ausweitung der Vertriebskanäle führt dazu, dass NUK-Produkte nun auch in den Regalen der Supermärkte zu finden sind.

NUK Warenregal mit diversen Artikeln darin aus dem Jahr 1980
Verschiedene NUK Sauger in Kartonage in verschiedenen Ausführungen und Farben

1988

Einführung eines Größenkonzepts

Neueste Erkenntnisse ergaben, dass bei Saugern nicht nur eine kiefergerechte Form, sondern auch die optimale Größe wichtig ist. NUK reagierte und führte mit seinem „mitwachsenden“ Größenkonzept Schnuller und Trinksauger für die Altersklassen 0-6 Monate, 6-18 Monate und ab 18 Monaten am Markt ein.

Drei NUK Beruhigungssauger in veschiedenen Farben und orangener Verpackung

1989

NUK produziert erstmals farbige Schnuller

NUK erweitert sein Sortiment um farbige Schnuller und schafft so eine größere und buntere Auswahl seiner Produkte.

Drei NUK Beruhigungssauger in veschiedenen Farben und orangener Verpackung
Design der BILLY BOY Kondomverpackung mit Überschrift: Das aufregend andere Condom

1990

Grundstein für eine neue und freche Kondommarke

Ein frecher Name und eine provokante Marketingstrategie sind 1990 der Grundstein für eine neue Kondommarke. BILLY BOY – Das aufregend andere Kondom erscheint am Markt und spricht vor allem Jugendliche und junge Erwachsene an. Die Marke wird schnell zum Marktführer und BILLY BOY zu einem echten Kultkondom.

Verschiedene NUK Produkte mit Tigerenten-Print und -Aufdruck

1994

Lizenzproduktlinien erweitern das Sortiment

Im Jahr 1994 schließt NUK erstmals Verträge für Lizenzprodukte ab und so verzieren ab sofort Figuren wie die Peanuts, Mickey Mouse oder die Tigerente unsere beliebten NUK-Produkte.

Verschiedene NUK Produkte mit Tigerenten-Print und -Aufdruck
Logo der Marke Spontex mit blauem Igel und rotem Schriftzug

1996

MAPA GmbH und Spontex Deutschland GmbH werden eins

Durch den Erwerb der Allégre S.A. mit Ihrer Babymarke TIGEX im Jahr 1996 verschmilzt die MAPA GmbH mit der Spontex Deutschland GmbH und führt nun auch die Aktivitäten der Homecare-Marke Spontex weiter.

Bild einer Nonne mit Zeitung mit BILLY BOY Logo darauf und glaub-dran-Kondomverpackung

2003

Kondome auf dem Kirchentag

BILLY BOY geht 2003 zum Kirchentag. Mit der Überschrift “glaub‘ dran” werden auf dem ersten ökumenischen Kirchentag in Berlin 20.000 Kirchentagskondome an die Besucher verteilt. Die außergewöhnliche Präventionskampagne wird in Kooperation mit der Jugendpresse Deutschland e. V. (JPD) durchgeführt und soll neben der Aufmerksamkeit vor allem den Glauben an Kondome unter den Besuchern stärken.

Bild einer Nonne mit Zeitung mit BILLY BOY Logo darauf und glaub-dran-Kondomverpackung
Schwarze Verpackung vom BILLY BOY Gleitgel und schwarzer Dildo mit weißer Verpackung

2007

Erweiterung der Range

Nach der Einführung von Gleitgelen (2003), erweitert BILLY BOY sein Sortiment abermals. Von nun an sind Vibratoren als Fun Toys in Drogerien und Supermärkten erhältlich! BILLY BOY holt das Thema damit aus der Schmuddelecke.

Logo der Marke JARDEN corporation und darunter das der Marke newell BRANDS

2010 / 2016

Übernahme durch Jarden / Zusammenschluss zu Newell Brands

In 2010 wird die MAPA Spontex-Gruppe, zu der auch die MAPA GmbH gehört, durch die US-amerikanische Jarden Corporation übernommen, die sich im Jahr 2016 mit der Newell Rubbermaid Inc. zu Newell Brands zusammenschließt.

Logo der Marke JARDEN corporation und darunter das der Marke newell BRANDS
Team der TV Total Wok-WM vor BILLY BOY Sponsorwand

2012

BILLY BOY bei der TV Total Wok-WM

BILLY BOY erscheint erstmals im TV und startet unter dem Motto „Liebt euch BILLY BOY“ bei der TV Total Wok-WM, wo es dem Team gelingt, die Bronze-Medaille im 4er-Wok zu gewinnen.

Grauer Schnuller mit Eisbären-Kopf

2018

Ein neuer luftdurchlässiger Schnuller

2018 erscheint der NUK Space Schnuller, der durch seine extra großen Öffnungen eine maximale Luftzirkulation zulässt und so besonders hautfreundlich ist.

Grauer Schnuller mit Eisbären-Kopf
Analoger Film mit Ausschnitten der Marke Spontex sowie den Tüchern und einem Igel

2019

Spontex jetzt auch im TV

Unter dem Motto „Daran bleiben nicht nur Blicke haften“ gehen die Mosaikprodukte mit einer cross-medialen Performance-Offensive an den Start. Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein TV-Sponsoring auf den TV-Sendern Kabel 1 und VOX.

Milchflasche für Babys mit Temperaturanzeige und leuchtender Pokal auf schwarzem Hintergrund mit BILLY BOY Marke

2020

Flaschen mit Temperaturkontrollsystem / Ein Weltrekord für BILLY BOY

Die richtige Trinktemperatur auf einen Blick erkennen? NUK macht es möglich und bringt im Februar 2020 die First Choice mit Temperatur Control auf den Markt. Die Flaschen verfügen über ein integriertes Thermometer, was durch einen Farbwechsel die richtige Trinktemperatur anzeigt.

BILLY BOY gelingt es, im Rahmen seiner Festival-Tour einen Weltrekord im schnellsten Kondomaufziehen aufzustellen. In der Challenge geht es darum, Kondome in schnellstmöglicher Zeit auf 5 verschiedene Gemüsesorten aufzuziehen. Es gelingt letztendlich innerhalb von 27 Sekunden – also 5,4 Sekunden pro Kondom – und führt BILLY BOY zum Weltrekord.

Milchflasche für Babys mit Temperaturanzeige und leuchtender Pokal auf schwarzem Hintergrund mit BILLY BOY Marke
Blauer Hintergrund und einer weißen 75 sowie dem Schriftzug MAPA

2022

Die MAPA wird 75

Seit nun 75 Jahren begeistert die MAPA ihre Kundinnen und Kunden mit einer Vielzahl an verschiedenen Produkten.